Zum Hauptinhalt springen

Eisenbahn Schiene Kurve (R40)

Produktinformationen "Eisenbahn Schiene Kurve (R40)"

Warum fertige Schienen-Sets kaufen, wenn man selber zusammenstellen und seiner eigenen Kreativität freien Lauf lassen möchte? Hier bekommt Ihr eine Schiene aus Spritzguss, also kein 3D Print.

Warum eigentlich andere Kurvenradien? Größere und auch schwerere Züge neigen bei der Standart-Kurve aus Dänemark (R40) zu entgleisen. Aus diesem Grund verwenden viele Eisenbahnfreunde größere Kurvenradien.

Die Schienen sind von sehr guter Qualität und sind mit sämtlichen Klemmbausteinen auch des Marktführers aus Dänemark kompatibel.

Berechnung des Durchmessers:

R40 ist der Radius vom Kreismittelpunkt bis zur Mittellinie zwischen den Schienen, gemessen anhand der Noppe, welche genau 8 mm groß ist. Der benötigte Platz für den vollständigen R40-Kreis berechnet sich wie folgt: (40 + 4) * 2 * 8 mm = 704 mm = 0,74 m. Für die Berechnung der äußersten Stelle wurden 4 Noppen in der Formel ergänzt.

16 Kurvenstücke ergeben einen ganzen Kreis.